Ritter Mystery Cup
(Sehen Sie eine Google-gestützte Übersetzung ins Deutsche unter)
POST UPDATED 05 August 2012: See a beautiful description of the cup’s scene here.
This hand painted cup and saucer has sat on a shelf in a family home for as long as anyone can remember and we all wonder what it commemorates. Something happened on 23 May 1859, nearly 153 years ago from this writing. Do you know? Take a look at the pictures at the links just above, click on “Ritter Mystery Cup Photos” and “The Ritter Mill Composite Photo”.
CLUES
Thanks to the hard work of family researcher Maureen Ritter, we now know a Ritter family member owned a mill in Erfurt in the middle 1800’s in what was then Prussian Province of Saxony. The mill may have been located in the Neuerbe district of Erfurt. Today Erfurt is the capital city of Thuringia, Germany.
Is this a mill shown on the cup?
What kind of mill does it depict?
The date doesn’t match with any known family events such as birth, marriage, death so what does it commemorate?
A saw mill?
A construction site for a new home or addition?
Do you think the painted people are supposed to depict Ritter family members and workers?
Who is the little girl?
The saucer is painted with the inscription “C. Ritter … den 23 Mai 1859”
Who is C. Ritter?
Perhaps it is Johann Christian Jakob (b. 1838) the sixth child of Johann Friedrich Heinrich RITTER, the mill’s owner. Christian would become a Master Baker and later a Sugar Refiner which could be more clues. Also, this Christian is a direct ancestor making the hand-me-down aspect logical. But when is family history always logical?
WAIT!
Johann Christian Jakob was born on Wednesday 23 May 1838 which would have had him turning 21 years old on the cup’s date of 23 May 1859. Coincidence?
A birthday present, perhaps?
But depicting what?
email me at RMBFLL at AOL dot com with your thoughts or leave a comment below, thanks, Richard
Diese handbemalte Tasse und Untertasse hat auf einem Regal in einer Familie zu Hause, so lange gesessen, als wir denken können, und wir alle fragen, was sie erinnert. Etwas geschah am 23. Mai 1859, fast 153 Jahren von diesem Schreiben. Do you know? Werfen Sie einen Blick auf die Bilder bei den Links nur oben auf “Ritter Geheimnis Cup Fotos” und “Die Ritter Mühle Composite-Foto” klicken. CLUES Dank der harten Arbeit der Familienforscher Maureen Ritter, wissen wir jetzt, ein Ritter Familienmitglied besaß eine Mühle in Erfurt in der Mitte 1800 ist in der damaligen preußischen Provinz Sachsen. Die Mühle kann in der Neuerbe Bezirk Erfurt gelegen haben. Heute Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen, Deutschland. Ist das eine Mühle auf der Tasse gezeigt? Welche Art von Mühle bildet sie ab? Das Datum nicht mit irgendwelchen bekannten familiären Ereignissen wie Geburt entsprechen, Heirat, Tod, so was hat es zu gedenken? Ein Sägewerk? Eine Baustelle für ein neues Zuhause oder Ergänzung? Glauben Sie, dass die gemalten Menschen sollen Ritter Familienmitglieder und Arbeiter darstellen? Wer ist das Mädchen? Die Untertasse ist mit der Aufschrift “C. gemalt Ritter … Den 23. Mai 1859 ” Wer ist C. Ritter? Vielleicht ist es Johann Christian Ritter (geb. 1838) das sechste Kind von Johann Friedrich Heinrich Ritter, Inhaber der Mühle. Christian wäre ein Bäckermeister und später eine Zuckerraffinerie, die weitere Hinweise sein könnte. Auch dieses ist ein direkter Vorfahre Christian macht die Hand-me-down Aspekt logisch. Aber wann ist Familiengeschichte immer logisch? WARTEN! Johann Christian Ritter wurde am Mittwoch, 23. Mai 1838, die gehabt hätte, ihn Drehen 21 Jahre alt auf dem Becher das Datum des 23. Mai 1859 geboren. Zufall? Ein Geburtstagsgeschenk, vielleicht? Aber was der Darstellung? email me at RMBFLL bei AOL dot com mit Ihren Gedanken oder einen Kommentar unten, danke, Richard
A birthday celebration! Nice catch! Why didn’t I see that connection? It could be. Although special china seems a bit fancy, if it were just a few cups and saucers that’s pretty nice.